Tagesablauf

WannWas
07.00Das Kinderhaus öffnet die Türen, die ersten Kinder treffen ein
07.00 - 09.00Bringzeit der Kinder
08.45 - 09.15Znüni essen
09.15 - 09.30Morgenritual Singkreis
09.30 - 11.30Zeit für Freispiel, Aktivitäten, Spaziergang und spielen im Freien
11.00 - 11.30Ankunft und Verabschiedung der Halbtageskinder
11.30 - 12.15Mittagessen
12.30 - 14.00Mittagsruhe, Mittagsschlaf und Freispiel
14.00 - 14.15Ankunft und Verabschiedung der Halbtageskinder
14.00 - 15.45Zeit für Freispiel, Aktivitäten, Spaziergang und Spielen im Freien
15.45 -16.15Zvieri essen
16.30 - 18.30Beginn der Abholzeit,
Freispiel
18.30Das Kinderhaus schliesst die Türen

Ernährung im Kinderhaus

Das Kinderhaus bietet den Kindern drei gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeiten an: Znüni, Zmittag und Zvieri. Je nach Alter erhalten die Kinder Säuglings- oder Kleinkindnahrung. Breinahrung wird im Kinderhaus frisch zubereitet.Das Milchpulver oder die Muttermilch wird von den Eltern mitgebracht. 

Das Kinderhaus Strickhof bezieht von der Küche des Strickhofes frische und saisonale Mittagessen mit Zutaten aus der Region.

Die Kinder werden mit ungesüssten Getränken (Wasser oder Tee) versorgt und haben stets Zugang zu ihren eigenen „Wasserfläschli“.

Die Mahlzeiten sind im Betreuungstarif inbegriffen.

Aktivitäten in der Natur

Wir verbringen täglich und bei fast jedem Wetter Zeit mit den Kindern in der Natur. Auf unseren Spaziergängen in den nahen Wald, über Feld und Wiese und auf dem grossen Areal des Strickhofs und den Spielplätzen bieten wir den Kindern die Möglichkeit der Natur, den Bauernhoftieren und der Umwelt auf unterschiedlichste Art und Weise zu begegnen.

Die Kinder haben genügend Zeit und Raum gemeinsam die Schätze der Natur mit allen Sinnen zu erfahren, um sich auszuprobieren und zu entdecken. Wir stillen und fördern den natürlichen Spiel- und Bewegungsdrang der Kinder.

Einmal pro Monat wird ein Waldzvieri durchgeführt. Wir verbringen den Nachmittag im Wald und geniessen gemeinsam den Zvieri vom Feuer.